Einsatz Nr. 36 – HM1 Klemmt

Hilfeleistungseinsatz – HM1 Klemmt, eCall

Bei diesem Einsatz wurden wir am 16.09. gegen 13:30 Uhr zu einem manuell ausgelösten eCall gerufen.

________________________
Aus Algermissen im Einsatz:

ELW 1 mit 1:1
HLF 20 mit 1:8
LF 8 mit 1:8

Gesamt: 20
________________________

Weitere alarmierte Wehren und deren Fahrzeuge:

GemBM Algermissen
Stv. GemBM Algermissen

FW Hotteln
– HLF 20
– LF 10

FW Sarstedt
– KdoW StBM Sarstedt

Rettungsdienst
Notarzt

Der eCall ist ein automatisches Notrufsystem, welches bei nahezu allen modernen Fahrzeugen verbaut ist. Das System setzt nach einem Unfall automatisch den Notruf ab, ohne dass die Insassen etwas machen müssen.
Hierbei werden der Leitstelle neben dem Standort des Fahrzeuges meist auch Auslöseart, Fahrzeug-Identifikationsnummer, Insassenanzahl und Kraftstoffart übermittelt.

Trotz der manuellen Auslösung des Systems über den SOS-Knopf im Fahrzeuginneren gehen wir vom Schlimmsten aus und rücken mit zwei Rüstsätzen sowie ausreichend Personal für einen schweren Verkehrsunfall an.

Am Einsatzort eingetroffen war kein Unfall zu erkennen. Wir erkundeten die Umgebung und Nebenstraßen, um einen falschen Standort des Alarms auszuschließen.
Im Rahmen einer Überprüfung der FIN an jedem geparkten Auto der Straße konnte das betroffene Fahrzeug festgestellt und die Eigentümerin ermittelt werden.

Glücklicherweise lag hier eine versehentliche Auslösung des Systems vor, sodass unsere Maßnahmen schnell zurückgebaut werden konnten.

{Foto/Bericht: Mattis Beitzen, FFW Algermissen}