Brandeinsatz – B1 unklare Rauchentwicklung
Bei diesem Einsatz wurden wir am 22.08. gegen 19:20 Uhr gemeinsam mit den Kameraden des zweiten Zuges in die Ortschaft Groß Lobke gerufen.
________________________
Aus Algermissen im Einsatz:
ELW 1 mit 1:1
HLF 20 mit 1:8
LF 8 mit 1:7
MTW mit 1:1
Gesamt: 21
________________________
Weitere alarmierte Wehren und deren Fahrzeuge:
FW Groß Lobke
– TLF 16/25
– MTW
FW Lühnde
– StLF 10/6
– SW2000 KatS
– MTW
FW Ummeln
– TSF-W
GemBM Algermissen
Stv. GemBM Algermissen
Brandgeruch und Rauch riefen uns bei diesem Einsatz auf den Plan – jedoch die Lage des Feuers konnte nicht sofort bestätigt werden.
Sofort teilten wir uns mit den Kräften des zweiten Zuges auf, um Feldwege und Kreisstraßen im nord-östlichen Teil unserer Gemeinde abzusuchen.
Nach einer intensiven Erkundung konnte kein Feuer in unserem Bereich festgestellt werden, sodass wir nach einer halben Stunde wieder in den Standort einrücken konnten.
Vermutlich entstammte die Rauchentwicklung einer angemeldeten Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung in der Region Hannover.