Einsatz Nr. 32 – B1 Dachstuhl

Brandeinsatz – B1 Dachstuhlbrand (vorher: ausgel. Rauchmelder)

Bei diesem Einsatz wurden wir am 12.08. gegen 10 Uhr zu ausgelösten Rauchmeldern in die Ortschaft Lühnde gerufen.

________________________
Aus Algermissen im Einsatz:

ELW 1 mit 1:1
HLF 20 mit 1:8
LF 8 mit 1:5
MTW mit 1:0

Gesamt: 18
________________________
Weitere alarmierte Wehren und deren Fahrzeuge:

FW Groß Lobke
– TLF 16/25
– MTW

FW Lühnde
– StLF 10/6
– SW2000 KatS
– MTW

FW Bledeln
– TSF-W

FW Sehnde
– TLF
– DLK

FTZ Groß Düngen
– GW-A

GemBM Algermissen
Stv. GemBM Algermissen
Stadtbrandmeister Sehnde
Stv. Stadtbrandmeister Sehnde

Rettungsdienst
Polizei
Energieversorger

Auf Anfahrt bestätigte sich die Warnung der Rauchmelder – aus dem ersten OG eines Wohnhauses drang bereits dichter Qualm.
Flammen und Rauch drohten sich auszubreiten, sodass das Stichwort bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte auf „B1 Dachstuhlbrand“ erhöht wurde.

Unter der Leitung des Gemeindebrandmeisters Sohns leiteten wir sofort die Brandbekämpfung ein. Zur Unterstützung wurden weitere Kräfte aus Algermissen, Bledeln sowie der FTZ Groß Düngen hinzugezogen.
Sechs Trupps unter schwerem Atemschutz verhinderten erfolgreich das weitere Ausbreiten in den Dachstuhl.

Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde das Gebäude von Rauch befreit und durch den Energieversorger vom Netz getrennt.