Brandeinsatz – B1 Hecke, droht überzugreifen
Bei diesem Einsatz wurden wir am 12.06. gegen 10:15 Uhr zu einem größeren Heckenbrand in die eigene Ortschaft gerufen.
________________________
Aus Algermissen im Einsatz:
HLF 20 mit 1:8
LF 8 mit 1:8
Privat: 2
Gesamt: 20
________________________
Weitere alarmierte Wehren und deren Fahrzeuge:
FW Bledeln
– TSF-W
FW Wätzum
– TSF
FTZ Groß Düngen
– GW-A
GemBM Algermissen
Stv. GemBM Algermissen
Polizei
Rettungsdienst
Bereits während der Anfahrt konnte über Algermissen eine deutliche Rauchsäule wahrgenommen werden.
Vor Ort eingetroffen zeigte sich das Bild einer Hecke mit angrenzender Vegetation im Vollbrand, die auf die angrenzenden Gebäude überzugreifen drohte.
Durch das beherzte Eingreifen der Mitarbeiter eines Saug-Spülwagens der Firma Thon aus Hildesheim (Remondis Gruppe), die mit ihrem Frischwasser die Flammen aus sicherer Entfernung niederschlugen, konnte ein Übergreifen auf die angrenzende Scheune bis zu unserem Eintreffen verhindert werden. Für dieses außergewöhnliche Maß an Zivilcourage möchten wir Danke sagen!
Wir bekämpften den Brand der Hecke, kühlten die angrenzenden Büsche runter und kontrollierten Diese mit der Wärmebildkamera.
Anschließend verschafften wir uns gewaltsam Zutritt zu dem mit Flammen beaufschlagten Altkleidercontainer, um Glutnester im inneren zu bekämpfen.
Um ein erneutes wieder entzünden des Baumes zu verhindern wurde dieser während der Löschmaßnahmen gefällt. Die Marktstraße wurde während der Löscharbeiten für eine Stunde voll gesperrt.
Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei übergeben.
Wie immer gilt ein großer Dank an alle Kameraden die mit uns im Einsatz waren für Ihre geleistete Arbeit und Ihre Einsatzbereitschaft !
{Foto: M. Wirres/ M. Beitzen Bericht: Mattis Beitzen, FFW Algermissen}