Hilfeleistungseinsatz – HM1 eingeklemmte Person
Bei diesem Einsatz wurden wir am 29.01. gegen 07:20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an den Borsumer Pass gerufen.
Aus Algermissen im Einsatz:
ELW 1 mit 1:1
HLF 20 mit 1:8
LF 8 mit 1:8
MTW mit 1:2
Gesamt: 23
Weitere alarmierte Wehren und deren Fahrzeuge:
FW Harsum
- ELW 1
- HLF 20/16
- TLF 16/25
- MTW
Rettungsdienst
Notarzt
Polizei
Straßenmeisterei
untere Wasserbehörde
Abschleppunternehmen
Vor Ort bestätigte sich das Bild eines schweren Unfalls.
Ein PKW kam hierbei auf der B494 von der Straße ab, durchschlug einen Baum und überschlug sich auf einem angrenzenden Acker.
Das Trümmerfeld von Kleinteilen, ganzen Rädern mit Aufhängung sowie dem Motorblock erstreckte sich über viele Meter auf Straße und Acker.
Glücklicherweise konnte das moderne Fahrzeug den Fahrer soweit schützen, dass Dieser hierbei nicht eingeklemmt wurde.
Gemeinsam mit dem eingetroffenen Rettungsdienst begannen wir mit der Erstversorgung und anschließender Rettung des schwerverletzten Patienten.
Parallel bauten wir unsere LKW-Bühne als Brücke über den Graben sowie einen zweiteiligen Brandschutz auf.
Nachdem der Patient in ein Krankenhaus verbracht wurde, streuten wir ausgelaufene Betriebsstoffe auf der Straße ab und befreiten sie von den Trümmern.
Im Rahmen des Einsatzes wurde die B494 für circa eineinhalb Stunden voll gesperrt. Auch nach unserem Einrücken ist in diesem Bereich mit Verkehrsbehinderungen aufgrund der Arbeit von Straßenmeisterei, Wasserbehörde und Abschlepper zu rechnen.
Wie immer gilt ein großer Dank an alle Kameraden die mit uns im Einsatz waren für Ihre geleistete Arbeit und Ihre Einsatzbereitschaft sowie den mutigen Ersthelfern 🤝🧑🏼🚒!
{Foto/Bericht: Mattis Beitzen, FFW Algermissen}