Hilfeleistungseinsatz – H0 Öl auf Gewässer
Bei diesem Einsatz wurden wir am 29.01. gegen 11:00 Uhr zur Einsatzstelle an der B494 erneut gerufen.
Aus Algermissen im Einsatz:
ELW 1 mit 1:1
MTW mit 1:7
Gesamt: 10
Weitere alarmierte Wehren und deren Fahrzeuge:
FW Sarstedt
- KdoW StBM Sarstedt
Untere Wasserbehörde
Straßenmeisterei
Fachfirma
Baufirma
Nachdem die Bergungsarbeiten des Verkehrsunfalls von heute früh abgeschlossen waren, bemerkte die untere Wasserbehörde, dass der angrenzende Entwässerungsgraben durch Betriebsstoffe verunreinigt war.
Nachdem eine hinzugezogene Fachfirma jedoch an ihre Grenzen stieß, wurden wir hinzugezogen, um eine Ölsperre zu setzen.
Ziel war es, das Ausbreiten in Richtung Bruchgraben zu verhindern und der Fachfirma eine Chance für das Absaugen zu schaffen.
Da unsere eigene Ölsperre jedoch nach einem vorherigen Einsatz defekt ist und wir noch keinen Ersatz hierfür haben, zogen wir eine Ein-Mal-Ölsperre der Kameraden aus Sarstedt hinzu.
Weiter wiesen wir das Bauunternehmen an, die Sperre mittels Erdwall zu unterstützen, bevor sie den Inhalt des Grabens ausbaggern.
Nach einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die untere Wasserbehörde übergeben werden und wir rückten wieder ein.
Die B494 ist weiterhin für die Maßnahmen der Behörden zwischen dem Borsumer Pass und dem Abzweig Bründeln voll gesperrt.
{Foto/Bericht: Mattis Beitzen, FFW Algermissen}