Brandeinsatz – B1 Garagenbrand
Bei diesem Einsatz wurden wir am 02.02. gegen 13:15 Uhr zu einem brennenden Anbau einer Garage innerhalb der eigenen Ortschaft gerufen.
Aus Algermissen im Einsatz:
ELW 1 mit 1:1
HLF 20 mit 1:8
LF 8 mit 1:8
MTW mit 1:2
Gesamt: 23
Weitere alarmierte Wehren und deren Fahrzeuge:
FW Bledeln
- TSF-W
FW Wätzum
- TSF
GemBM Algermissen
Stv. GemBM Algermissen
FTZ Groß Düngen
- GW Atemschutz
Rettungsdienst
Polizei
Gemeinsam mit den Kameraden des 1. Löschzuges wurden wir zu einem Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen stand der Anbau einer Garage bereits teilweise in Brand.
Der Hauseigentümer hatte bereits eigene Löschversuche unternommen und konnte dadurch eine Ausbreitung der Flammen eindämmen. Dabei erlitt er jedoch eine Rauchvergiftung und musste vom Rettungsdienst dem Krankenhaus zugeführt werden. Eine weitere Person wurde vor Ort ambulant behandelt.
Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz wurden zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Um Glutnester auszuschließen, nahmen wir Teile des Daches ab und kontrollierten Garage und Wohnhaus mittels Wärmebildkamera.
Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten konnte der Einsatz nach zweieinhalb Stunden beendet werden. Die Einsatzstelle wurde für Ermittlungen an die Polizei übergeben.
Wie immer gilt ein großer Dank an alle Kameraden die mit uns im Einsatz waren für Ihre geleistete Arbeit und Ihre Einsatzbereitschaft 🤝🧑🏼🚒!
{Foto/Bericht: Mattis Beitzen, FFW Algermissen}